Upcoming

Zweigstelle
Susanne Britz
kuratiert von
Michael Kruscha
Kunstraum Braugasse
Braugasse 1
02977 Hoyerswerda
Vernissage: 7.11. 2025, 19 Uhr
8. November 2025 – 11. Januar 2026
Der Ausstellungstitel Zweigstelle beschreibt humorvoll die sich verzweigenden Werkreihen der Berliner Künstlerin Susanne Britz. Der Kunstraum Braugasse, ist dem Titel entsprechend ein für sie ausgelagerter Raum des Erforschens, der ihr eine Soloausstellung widmet.
Die Ausstellung spielt damit, dass Kunst selbst eine Art Außenposten der Realität ist – ein Ort, an dem sich andere Regeln, Perspektiven und Wahrnehmungen entfalten. In diesem Spannungsfeld operiert die Künstlerin, indem sie Medien und Bedeutungen surreal vermischt. Ihre Arbeiten fluktuieren zwischen Zeichnung, Fotografie, Installation und Collage und schöpfen ihre Anziehungskraft aus dem Dazwischen verschiedener Lebenswelten und künstlerischer Medien.
Die uns vertraute Alltagswelt erscheint bei Britz fragil und formelhaft. „Zeichnen”, sagt Susanne Britz, „bedeutet für mich zu formulieren und hierbei den realen mit dem virtuellen, den Innen- mit dem Außenraum zu verknüpfen”. Dies gelingt im Übrigen auch dem Betrachter der sich auf das dichtmaschige Beziehungsgeflecht einlässt und weniger nach einem verbindlich formulierten Sinn forscht, sondern den Raum zwischen den Dingen zu erkunden sucht. Im Fokus stehen auch erstmals gezeigte Seiten auf farbigen Registerblättern aus dem Isländischen Skizzenbuch. Das Werk gibt einen zentralen Einblick in die prozesshaft-laborhafte und zugleich poetische Arbeitsweise von Britz, die das Wunder der Verbindungen selbst von tiefgreifenden Gegensätzen in Zeiten einer fragil gewordenen Lebenswelt vor Augen führt.
www.kunstraum-braugasse.de
www.kufa-hoyerswerda.de
Exhibition

IN A STATE OF LIMBO
Susanne Britz
El Hub
Mesones Nr. 154
Centro Histórico Cuauhtémoc
06000 Mexiko-City CDMX
23.–26.10.2025
Eröffnung: 23.10.2025, 18-22 Uhr
Öffnungszeiten: 14-18 Uhr
In IN A STATE OF LIMBO zeigt Britz porös gewordene Kreisläufe, die den Blickwinkel auf ein Wechselspiel von artifizieller Alltagswelt und natürlichen Prozessen richten. Das Laborhafte hat alle Formen unseres Sprechens durchdrungen und greift in seiner Formelhaftigkeit auf alle Lebensbereiche über, die es dadurch travestiert. Britz zeichenhaft vielschichtige auf Installationen beruhenden Werke, bekunden ein Menschsein in der Schwebe, gefangen in einem surrealen Zustand des Apparatehaften.
In IN A STATE OF LIMBO Britz reveals permeable cycles and draws attention to the interplay between the artificial everyday world and natural processes. The laboratory-like has permeated all forms of our language and, in its formulaic nature, extends to all areas of life, which it thereby travesties. Britz’s symbolically multi-layered, installation-based works express a humanity in limbo, trapped in a surreal state of the Apparatus-like.
Exhibition

PHANTOM/GHOST
Oficina de Arte
Calle del Correo Mayor 109 4th floor, Centro Historico
06090 MEXICO CITY
Eine Kollaboration von
Axel Obiger (Berlin)
Taller de Grafica Nahual (Mexiko-Stadt)Open Mind Art Space (Los Angeles)im Rahmen des B_LA_M in Mexiko-Stadt, 2025
Eröffnung: 24.10.2025, 16-20 Uhr
Ausstellungsdauer: 25.-30.2025
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 13-18 Uhr, danach by appointment
Ständig von einer Flut digitaler Bilder umgeben, erleben wir heute sowohl die Allgegenwart von Kunstwerken im Netz als auch deren radikale Flüchtigkeit – Bilder können innerhalb von Sekunden neu kombiniert, verändert oder vergessen werden. In dieser sich wandelnden Realität gewinnt Walter Benjamins Klassiker „Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“ aufs Neue an Bedeutung: Was bleibt von der Aura, von der gesellschaftlichen Wirkung und Einzigartigkeit künstlerischer Werke?
Gegen diese Substanzlosigkeit setzt die Ausstellung die Widerständigkeit und Körperlichkeit des gedruckten Bildes. Drucken bedeutet hier stets eine Transformation – die bildnerische Idee wird in eine bedruckbare Materie übersetzt, die sowohl aufnimmt als auch widersteht.
Der Titel PHANTOM/GHOST bezieht sich auf alle Phasen des Übergangs, amorph oder konkret, verrätselt, scheinbar oder unscheinbar und verweist zudem auf den mexikanischen Feiertag des Tages der Toten. Ein Brauchtum, welches in Mexiko große Bedeutung besitzt und das sich auch in vielfältigen Ausprägungen in anderen Kulturen und Religionen der Welt wiederfinden lässt. Aufgeworfen wird auf unterschiedliche Weise, wie wir in persönlicher Verbindung mit dem Vorausgegangenen stehen und wie wir ganz persönlich Bedeutungen ableiten, wenn Sinn sich nicht allein aus einer und weniger noch aus einer einheitlichen Lebenswirklichkeit erschließen lässt.
Hierbei schöpfen die Künstlerinnen aus Mexiko-Stadt, Berlin und Los Angeles aus der Verschiedenheit ihrer jeweiligen Prägungen der Lebensräume und den Strukturen und Denkweisen der sie umgebenden Kunstwelten. Auf diese Weise wird die Ausstellung zu einem Begegnungsraum des Vielfältigen. Die Auflagenarbeiten fungieren hierbei als ein individuelles Sprechen mit und über das Material heraus und treten auf diese Weise miteinander in einen authentischen Dialog.
Exhibition

island between us
IM FLUSS
Susanne Britz
Mia Hochrein
Stephanie Krumbholz
Ines Meier
Christiane Gerda Schmidt
Hravnhildur Sigurðardóttir
Städtische Galerie Pappenheim
An der Stadtmühle 1
91788 Pappenheim
Eröffnung:
Sonntag 14. September 2025, 11.15 Uhr
Ausstellungsdauer:
14. September – 9. November 2025
Öffnungszeiten:
sonn- und feiertags, 14-17 Uhr